Keramikbetondecke (Ackermann)

Ackerman Keramikbetondecke: ein) Aussicht, B) Querschnitt durch die Decke, C) Querschnitt durch eine Rippe unter einer Trennwand), D) Längsschnitt; 1 — Pustak Ackermana, 2 - Tafel, 3 - Stahlbarren, 4 - Steigbügel, 5 - Stahlbetonkranz, 6 - Erwärmung, 7 - Betonplatte, 8 - Stempeln, 9 - eine Rippe unter der Trennwand, 10 - Trennwand.

Keramikbetondecke (Ackermann). Diese Decke eignet sich zur Verkleidung von Räumen mit kleinen und mittleren Spannweiten. Keramikblöcke mit einer Höhe werden verwendet, um die Decke zu machen 15, 18, 20 ich 22 cm( Breite 30 cm und Länge 25 cm. Die Höhe des Ziegels wird an die Spannweite der Decke und die auf die Decke wirkende Last angepasst. Bei dieser Decke sind die Unterseiten der Rippen mit den Füßen der Hohlziegel bedeckt, wodurch eine gleichmäßige Keramikbasis für Gips erhalten wird.

Oben wird auf den Blöcken eine Betonplatte mit einer Dicke hergestellt 3-5 cm verstärktes Bewehrungsgitter. Die Deckenrippen sind in der Regel mit einem Stab verstärkt. Diese Stäbe werden in Abständen an Steigbügeln aufgehängt 30 cm. Bei Rippen, die in der Wand durchgehend oder teilweise eingespannt sind, wird die Bewehrung oben an der Rippe verwendet. Die Rippen der Decke ruhen mit Kränzen an der Wand.

Ackerman-Decken werden in Vollschalung oder aus Einzelbrettern unter den Rippen hergestellt, a auf Gerüstbasis, Die Blöcke in der Decke sind versetzt angeordnet, die äußersten Blöcke an der Seite des Rings sollten Beton- oder Mörtelböden haben, Verhindern, dass Beton ins Innere gelangt.