Die Wahl der richtigen Farbe
Kaufen Sie Farben immer von einem bekannten oder "erprobten" Unternehmen, z.B. Kabe. Billiglacke nicht bewiesen, vor allem emulsion, sie sind weniger effektiv und in der Regel weniger haltbar.
Es wird am besten, wenn Sie den Verbrauch einer bestimmten Farbe sofort abschätzen und die erforderliche Menge aus derselben Lieferung kaufen, um minimale Farbunterschiede zu vermeiden.
Dies ist besonders wichtig bei der Bestellung von Lacken, die vom Lieferanten auf besonderen Wunsch hergestellt werden. Es ist erlaubt, Farben des gleichen Typs zu kombinieren, jedoch vorausgesetzt, dass sie von der gleichen Firma kommen. Wenn Sie selbst eine Farbmischung herstellen, notieren Sie sich genau die Mengen und Namen der verwendeten Pigmente.
Von Herstellern präsentierte Werbekataloge mit Farbmustern geben davon selten eine vollständige Vorstellung, wie die ausgewählte Farbe in einem bestimmten Raum aussehen wird. Durch das Zusammenspiel der Farben von Decke und Wänden kann die Beschattung noch intensiviert werden 50%. Wählen Sie immer einen Farbton unter Berücksichtigung der anderen Farbelemente im Raum.
Unabhängig von der Art der Farbe, die Sie wählen, müssen Sie auch die richtige Art der Grundierung auswählen.
Es ist eine ebenso wichtige Aktivität, wie die Wahl der richtigen Deckfarbe. Verwenden Sie am besten eine Grundierung, um die poröse Putzoberfläche abzudecken, bietet auch eine bessere Haftung auf Metalloberflächen. Es gibt verschiedene Arten von Land, geeignet für Holz, aus synthetischen Materialien, Gips, Ziegel, Beton und Metall.
Tragen Sie eine Schicht Grundierungsfarbe auf die grundierte Oberfläche auf, wodurch Sie die Anzahl der Decklackschichten reduzieren können. merken, dass Sie niemals Dispersionsfarben auf Metalloberflächen verwenden dürfen; das sind wasserbasierte Farben, die Korrosion verursachen können.