Die Plattendecken haben die geringste Dicke aller beschriebenen Decken. Diese Decken werden für eine Spannweite von ca. 9,0 M. Die Dicke der Platte hängt von der Spannweite des Bodens ab, Art der Unterstützung, die Größe der Lasten und Anforderungen an die Schalldämmung. Aus statischen Gründen kann die Dicke der Platte im Bereich von 1/20 tun 1/50 Spanne, je nachdem wie es unterstützt wird. Aufgrund der Schalldämmung wird jedoch angenommen, dass die Dicke der Platten in Wohngebäuden nicht weniger als beträgt 16 cm. Liegen die Bodenplatten auf zwei parallelen Kanten, dann arbeiten sie in eine richtung. Platten, die auf vier Kanten ruhen, können entweder in eine Richtung arbeiten, oder in zwei Richtungen. Es hängt von den Spannweiten l1 und l2 ab, wo l1 / l2 > 2 das Board arbeitet unidirektional, während wenn l1 / l2 ≤ 2 die Platte funktioniert in beide Richtungen.
Plattendecken werden in Form von monolithischen Stahlbetonplatten auf der Baustelle betoniert oder aus vorgefertigten Platten hergestellt. Abhängig von den Abmessungen von l1 und l2 können monolithische Platten unidirektional oder querbewehrt sein., während Fertigteildecken in der Regel unidirektional bewehrt sind. Abmessungen der Fertigteilplatten - hauptsächlich Breite, hängen von der Transportmöglichkeit auf öffentlichen Straßen und von der Montageeinrichtung ab.
Die auf der Baustelle betonierten Platten haben in der Regel einen Vollquerschnitt, und vorgefertigt werden sie beide mit vollem Querschnitt hergestellt produced, sowie mit Löchern. Die Länge von vorgefertigten Platten für Decken im allgemeinen Bauwesen überschreitet nicht 12,0 M, und die Breite 2,4 M.
In Abbildung a, B, c zeigt die Decke mit einer monolithischen Stahlbetonplatte, Luchs. d eine Decke aus Mehrloch-Fertigteilplatten.