Untergrundvorbereitung, die mit Farbe überzogen werden soll, um Betonelemente zu streichen.
Zuallererst müssen wir bei der Vorbereitung des richtigen Untergrunds daran denken, dass er glatt und ohne Kratzer oder Risse sein sollte, muss sauber und richtig entfettet sein, trocken und darf z. B. keine Pilze enthalten. Wenn nur Pilze, Schimmel, die Algen waren an der zu lackierenden Stelle, sie sollten mechanisch gereinigt werden, dann mit Wasser abspülen und mit ALGIZID . dekontaminieren. Bei abblätternder Farbe auf der Oberfläche, überstehender Putz, sie sollten entfernt werden. Die alte Oberfläche sollte mit einem starken Wasserstrahl abgewaschen werden, am besten mit einem Autoreiniger. Bei unebenem Untergrund halten sich die Unterschiede im Rahmen 5-15 Millimeter, solche Oberflächen sollten mit Mörtel eingeebnet werden, dann mit zum Beispiel KOMBI FINISH oder HYDRO STOP befüllen. Bei kleineren Unebenheiten genügt die Verwendung von KOMBI FINISH oder HYDRO STOP, es handelt sich um einen Spachtelklebeputz. Soll die Farbe auf einen frisch hergestellten mineralischen Untergrund aufgetragen werden, sollte die vierwöchige Abreifezeit eingehalten werden.
Denken Sie daran, die Oberfläche vor dem Auftragen der Farbe zu grundieren, wir empfehlen hierfür BUDOGRUNT ZG. Bei einem gering saugenden Untergrund zB sollten Putze nicht grundiert, sondern nur mit Wasser abgewaschen werden..
Farbverteilung: die Farbe in der Verpackung ist gebrauchsfertig. Wenn der Inhalt zu dick ist, verdünnen Sie ihn mit etwas Wasser ( es kommt auf die Art des Substrats an, Trocknungsbedingungen, und die Art der Anwendung. Die Farbe sollte mit einem Pinsel aufgetragen werden w 2 Lagen, andere Auftragsmethoden wie Rolle oder Spritzen können verwendet werden. Beim zweiten Mal wird die Farbe aufgetragen, wenn das erste Mal vollständig getrocknet ist, je nach Wetterlage etwa drei bis vier Stunden. Wenn man sich zum Lackieren für ein Spray entschieden hat, kann es nur bei windstillem Wetter verwendet werden. frisch aufgetragene Farbe sollte vor ungünstigen Witterungsbedingungen wie Regen und Feuchtigkeit geschützt werden. Bei einer Temperatur von etwa plus 20 Grad Celsius und Luftfeuchtigkeit von ca 55 Prozent Trocknungszeit beträgt ca. 3 Std..