Pinsel und Rollen

Die Methode zum Auftragen der Farbe hängt hauptsächlich von uns ab. Wir benötigen Pinsel in verschiedenen Größen sowie Farbroller und Schwimmer. Das Kit sollte auch einige Spezialwerkzeuge enthalten.

Bürsten

Für zufriedenstellende Ergebnisse, wir wählen hochwertige Bürsten aus Naturborsten oder Kunstfasern – folge einfach dem preis; Teurere Pinsel liefern bessere Ergebnisse. Günstigere Bürsten eignen sich hervorragend für Arbeiten im Freien, zum Beispiel zum Imprägnieren von Holzzäunen oder Pavillons.

Pinsel in bester Qualität, richtig gehandhabt (Zahn. Rahmen auf der gegenüberliegenden Seite), je mehr sie verwendet werden, desto besser sind sie. Lose Dörfer fallen aus, und die Enden sind abgerundet. Zuerst verwenden wir den neuen Pinsel zum Grundieren und Auftragen der Grundierung, und dann – wie es altert – wir bezeichnen es für dekorative Malerei.

Größenpinsel sind am nützlichsten zum Malen von Kanten und Fenstern 12 mm, 18 mm ich 25 mm.

Breite Pinsel eignen sich zum Streichen von Wänden und Decken 10 cm, 12,5 cm, 15 cm ich 20 cm Heizkörperbürsten haben einen langen Griff, wodurch Sie alle Ecken und Kanten hinter den Heizkörpern streichen können.

Rollen

Mit ihnen können Sie einfach und schnell Farbe auf große auftragen, ebene Oberflächen ohne Schlieren zu hinterlassen. Sie sind in vielen Größen und Varianten erhältlich. Sie werden besonders für das Auftragen von Wasserlacken empfohlen (Emulsion). Antitropffarben können direkt aus der Dose aufgerollt werden, aber für traditionelle Farben sollte eine Katzentoilette verwendet werden. Beim Streichen von Decken und Wänden ist ein Teleskopausleger hilfreich. Es gibt verschiedene Arten von Rollen:

Schaum – Einfach zu säubern, aber sie geben kein glattes Finish und reißen auf rauen Oberflächen.

Harte Rollen – Sie geben ein glattes Finish. Sie sind nicht für strukturelle Oberflächen geeignet.

Schafwolle – Teuer, aber haltbar; geeignet für raue Oberflächen.

Kabelgebunden – Ihr langes, lose Borsten eignen sich für strukturelle Oberflächen und das Auftragen von Strukturlacken.

Kühlerrollen – Kleine Rollen, mit flauschigem Haar und langem Stiel; sie ermöglichen das Lackieren hinter Heizkörpern und anderen schwer zugänglichen Stellen.

Fakturierte Rollen – Spezialwalzen für Strukturlacke, die Wirkung eines Pürees oder eines anderen verleihen.