Wie man malt – Die Grundlagen der Malerei

Wie man malt – Die Grundlagen der Malerei

Du solltest dich nie beeilen, um zu malen – du mußt warten, bis eine Schicht trocken ist, bevor wir noch einen anziehen. Dispersionsfarbe trocknet schnell, damit wir zwischen den Schichten nicht lange warten müssen. Ölfarben erfordern etwas mehr Geduld.

Schauen wir uns also die Trocknungszeit auf dem Etikett an.

Praktische Ratschläge

• Bevor wir die Farbdose öffnen, lass es uns mehrmals kräftig schütteln, dass sich der Inhalt gut vermischt. Wenn die Verpackung groß ist, wir öffnen sie, und mischen Sie die Farbe mit einem am Bohrer befestigten Stäbchen oder einer Mischkanüle.

• Wir malen nie mit dem Pinsel bei rostigen Beschlägen – dies kann den Lack verfärben.

• Wir lagern die Farbe an einem kühlen Ort, trockener Platz, nicht bei Frost oder Sonne.

• Lackieren Sie den Dosendeckel mit der Farbe. Wenn du etwas malen musst, Ohne die Dose zu öffnen, werden wir es wissen, welche farbe ist drin. Lassen Sie uns jedoch nicht den Namen der Farbe und ihren Farbnamen und -code übermalen. Diese Daten werden benötigt, wenn wir eine zusätzliche Menge der gleichen Farbe kaufen möchten.

• Bevor wir mit der Arbeit mit einem neuen Pinsel oder ähnlichem beginnen, die wir schon lange nicht mehr benutzt haben, gründlich waschen, um eventuellen Staub und abgebrochene Borsten zu entfernen.

• Wir tauchen nicht mehr als 1/3 Borsten in die Farbe einpinseln und den Überschuss immer abwischen (zum Beispiel gegen den Rand einer Dose).

Innenwände

Um eine glatte Oberfläche zu erhalten, Wir benutzen einen Pinsel, eine Kurzhaarrolle oder eine Farbkelle. Um eine Textur zu erhalten oder eine raue Oberfläche zu malen, verwenden Sie bei längerem Haar einen Pinsel oder eine Rolle. Wir werden immer einen kleinen Pinsel brauchen, um die Kanten und Ecken zu bemalen.

1 Wenn wir eine große Fläche mit einem Pinsel malen, wir wählen das breitestmögliche. Wir beginnen oben an der Wand und malen vertikale Streifen nach unten, eine schmale Lücke zwischen ihnen lassen. Dann ziehen wir den Pinsel leicht horizontal, die Farbstreifen verwischen. Wir beenden mit leichten vertikalen Pinselstrichen.

2 Bei Walzen und Schwimmern wird die Farbe am bequemsten aus flachen Küvetten gezogen. Die meisten dieser Behälter haben ein eingebautes Regal oder, für Pakete, eine Rolle, um überschüssige Farbe aus dem Werkzeug herauszudrücken. Wir malen mit einer Rolle in alle Richtungen, die Oberfläche sorgfältig abdecken und keine Lücken zwischen den Farbstreifen lassen. Wir beenden das Malen mit leichten Strichen in eine Richtung. Wir bewegen die Walze nicht ab, schnell, damit keine Farbe davon abtropft. Wir tragen keine dicke Schicht auf, sondern tragen sie auf 2-3 dünn, ähnlich einer Bürste.

3 Wir verwenden den Schwimmer ähnlich wie die Walze – Wir tragen die Farbe mit senkrechten, sich kreuzenden Strichen auf. Die Kelle trägt eine sehr dünne Schicht auf, also musst du vielleicht zwei malen, oder sogar dreimal. Kellen eignen sich besonders zum Streichen entlang von Mauerbögen.