Wärmedämmung am Boden

Zur Wärmedämmung von Böden im Erdreich werden spezielle Mineralwollplatten, die sog. bis es Bodenkontakt hat. Dieser Begriff bedeutet in der Praxis, dass die Platten durch einen speziellen Schutz keine Feuchtigkeit aus dem Untergrund aufnehmen, und verlieren somit nicht ihre wärmedämmenden Eigenschaften. Bei Verwendung dieser Platten ist keine spezielle Abdichtung unter den Platten erforderlich, gekennzeichnet durch hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Einfache Abdichtung, z.B.. aus Dachpappe über der Wärmedämmung.