Beizen und Lacke

Beizen und Lacke

Die Beschichtung von Holzprodukten erfordert normalerweise eine Beschichtung mit einem Konservierungs- oder Oberflächenschutzmittel. Die Qualität der Rohholzoberfläche beeinflusst die Wahl des Mittels. Zum Beispiel deckt das Malen mit undurchsichtiger Farbe kleinere Unvollkommenheiten ab, andererseits werden die Flecken durch die Verwendung eines farblosen Mittels verstärkt.

Vor dem Lackieren sollte das Holz sauber sein, trocken und glatt.

Alle Holzprodukte ändern ihren Farbton ein wenig. Hölzer wie Mahagoni oder Nussbaum werden dunkler, wenn ein Klarlack aufgetragen wird. Wir werden es herausfinden, Welche Farbe werden wir nach dem Lackieren erreichen?, ein kleines Stück Holz mit Wasser tränken. Wenn die resultierende Farbe zu hell ist, das Holz kann zuerst gebeizt werden.

Bejce

Beizen werden nur verwendet, um die Farbe oder den Farbton des Holzes zu ändern. Sie sind in holzähnlichen oder anderen Farben erhältlich. Das mit Beize bemalte Holz behält die sichtbare Maserung bei.

Sie können nur eine dunklere Farbe färben.

Zum Aufhellen des Holzes, Verwenden Sie eine spezielle Bleich- oder Kalkfarbe. Denn die Beize dringt tief in das Holz ein, seine Entfernung ist extrem schwierig. Schauen wir also vorher auf ein Stück Holz, passt uns die Wirkung?Wenn das Holz eine spürbare Haptik hat, ungleichmäßige Körner, und wir wollen eine glatte oberfläche, Verwenden Sie einen Maserungsfüller und reiben Sie ihn entlang der Länge des Holzes.Wenn Sie Löcher oder Risse füllen möchten, Gut zu merken, dieser Kitt färbt nicht so gut wie Holz.

Nach dem Beizen kann das Holz lackiert werden.

Jede weitere Lackschicht dunkelt sie etwas nach a, und wenn wir es ungleichmäßig anwenden, dort wird es dunkler, wo die Lackschicht dicker ist.

Lacke

Sie können auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis sein; sie machen transparent, harte, glänzende oder halbmatte Beschichtung. Polyurethanlacke erzeugen den Effekt, das Holz mit transparentem Kunststoff zu bedecken.

Holzöle

Sie sind etwas einfacher aufzutragen als Lacke.

Auf das Holz müssen zwei Schichten Öl aufgetragen werden (wir können es mit einem Pinsel oder einem leicht rauen Tampon machen), Überschuss mit einem sauberen Tuch abwischen. Öle geben Glanz und machen, dass das Holz wasserdicht wird. Einige Öle können die Farbe oder den Farbton des Holzes verändern

Wachse

Wachsen ist auch eine interessante Möglichkeit, rohes Holz zu veredeln.Einige Wachse färben sanft, Milderung der Wirkung von "Neuheit" und leichte Alterung der Oberfläche. Um diesen Effekt zu erzielen, farbloses Wachs sollte verwendet werden.

Vor dem Wachsen das Holz mit feiner Stahlwolle einreiben. Wenn wir Wachs mit einem Flanell auftragen, der effekt ist natürlich satin. Für mehr Glanz – Nach dem Trocknen das Wachs kräftig mit einem rauen oder sauberen Tuch polieren, mit einer weichen Schuhbürste.