Regeln für den Mauerbau

Nach der Art der verwendeten Mauerwerkselemente wird unterschieden:
— mury ceramiczne,
— mury silikatowe,
— nury betonowe,
- Wände aus autoklaviertem Porenbeton,
— mury z kamienia naturalnego.

Jede Wand besteht aus kleinen Elementen - Ziegeln, Steine, Blöcke - in horizontalen Schichten verlegt. Steine, Ziegel und andere Elemente werden normalerweise "flach" in die Wand gelegt, d.h.. senkrecht zu den auf das Mauerwerk wirkenden Kräften. Manchmal wird jedoch ein Ziegelstein "stehend" oder "stehend" gelegt, z.B.. auf dem Fundament. Vertikale Fugen einer Schicht sollten mit der anderen vollflächig abgedeckt werden (Oberer, höher) Lagen.

Steine, Ziegel, Blöcke und Hintermauerziegel werden mit Mörtel verbunden. Je nach Zusammensetzung werden unterschiedliche Mörtelqualitäten zum Verfugen verwendet:

ein) Kalkmörser,
B) zaprawy cementowe,
C) zaprawy wapienno-cementowe,
D) zaprawy cementowo-gliniane,
e) zaprawy gipsowe,
F) zaprawy gipsowo-wapienne,
G) Leichtmörtel auf porösen Zuschlägen,
ha) Overhead-Mörser,
ich) spezielle Mörtelarten, z.B.. mit hoher Festigkeit, Licht für Maurerarbeiten, leichtes Verputzen und Isolieren.

Leichte Mörtel zum Mauern sollen die Wärmedämmung der Wand verbessern improve.

Die Wandtragfähigkeit ist abhängig von:
— wytrzymałości elementów murowych,
— wytrzymałości zaprawy,
- Art der Verklebung der Wand,
— kształtu i rozmiarów elementów murowych,
— kształtu i rozmiarów muru oraz podparcia.

Bei Ziegelwänden wird die Dicke der Tragfugen angenommen (horizontal)'1 und kreuzweise unter Verwendung von gewöhnlichen und leichten Mörteln hergestellt, nicht und weniger als 8 mm und nicht mehr als 15 mm.

Querfugen gelten als verfüllt, wenn der Mörtel mindestens reicht 0,4 Schweißnahtlänge, andernfalls sind die Fugen als ungefüllt anzusehen.