Querbinder (Venezianisch) – Polnische Bindung (gotisch) – Mehrschichtverklebung (amerikanisch)

Querbinder (Venezianisch)

Die Abbildung zeigt den Wandanfang im Kreuzverband. Eine Kreuzbindung unterscheidet sich darin von der gemeinsamen Bindung, dass jede Sekunde} die Spreizschicht nach den Zehnen (von der Seite der Wandfläche) Ziegelhälften sind gelegt. Dadurch bilden die Fugen der Wand eine Zeichnung von ineinandergreifenden Kreuzen.

Polnische Bindung (gotisch)

Die Mauerwerksschichten im polnischen Verbund unterscheiden sich nicht voneinander. Jede Schicht ist Bahre-Kopf, und die vertikalen Fugen einer Schicht sind gegeneinander versetzt um 3/4 Ziegel. Die Wände in diesem Einband sind dekorativ.

 

Mehrschichtverklebung (amerikanisch)

Mehrreihige Bindung: ein) Aussicht, B) Querschnitt der Wände in der Dicke 2 ich 1 1/2 Ziegel, C) Schichten aus mehrreihigem Mauerwerk; 1 - Kopfschicht, 2 - Trageschicht, 3, 4 — Aufeinanderfolgende Mauerwerksschichten.

Die in der Abbildung dargestellte Mehrschichtbindung weist deutliche Abweichungen von den zuvor diskutierten Bindungen auf. Mehrschichtiges Bonden ist das, dass nur jede fünfte und sechste Schicht ähnlich wie beim traditionellen Kleben verklebt wird, während die vier Schichten vertikale und Längsfugen überlappen. Es gibt vier Arten von Schichten in dieser Bindung! Zwei Lagen – die erste und die zweite – sind abwechselnd Kopf und Trage (je nach Wandstärke), die anderen beiden Schichten - die dritte und vierte nur für Tragen stretch. Die Reihenfolge der Stapelschichten (Luchs. B) ist wie folgt: 1, 2, 3, 4 Schicht und als Schichten 5 ich 6 re Schichten 3 ich 4. Nach dem arrangieren 6 Schichten, diese Schichtenfolge wird wiederholt. Nur in Trolley-Schichten, d.h.. 3 ich 4, Die Steine ​​in den Innengurten sind diese Versätze in Bezug auf die Außengurte, um zu verhindern, dass die Querfugen die gesamte Dicke des Mauerwerks durchdringen, weil eine solche Wand undicht sein könnte. Die Ziegel der Keilrahmenlagen werden nur in Längsrichtung gebunden tied 1/2 Ziegel.

Mehrlagig verklebte Wände haben eine geringere Tragfähigkeit als herkömmliche verklebte Wände, Andererseits sind sie einfach und viel schneller zu machen faster. Mehrlagige Verklebungen eignen sich besonders gut für Mauerwerk in freitragenden und ausfachenden Wänden, z.B.. Rahmengebäude.