Die Verwendung von Holzlasuren
Der einfachste Weg, um Maleffekte zu erzielen, ist die Verwendung einer Beize, die langsamer trocknet als gewöhnliche Farbe, daher für längere Verarbeitung geeignet. Mit dieser Funktion können Sie auch die fehlgeschlagene Ebene löschen und die Arbeit erneut beginnen. Sie können gebrauchsfertige Glasur oder Farbe für Spezialeffekte kaufen, in vielen Farben und Varianten erhältlich – beide Perlen, und durchscheinend. Sie können auch Ihre eigene Glasur herstellen, durch Mischen von Dispersionsfarbe mit glänzender Emaille auf Wasserbasis oder Pigment mit Acryl- oder Ölklarlasur, nach Herstellerangaben.
Die Kunst des Lasurauftrags besteht darin, in kleinen Fragmenten zu malen und die Kante der bereits bemalten Wand vor dem Austrocknen zu bewahren., damit es keine sichtbaren Grenzen zwischen den einzelnen Teilen gibt. Am besten arbeitest du mit jemandem zusammen – eine Person trägt den Fleck auf, der andere arbeitet schnell an einem Spezialeffekt.
Wenn wir mit der Bewerbung fertig sind, und die Oberfläche trocknet gut, wir legen eine transparente schicht, Mattlack von Polyurethan-Acrylrohren, auf Wasserbasis, um die behandelte Oberfläche vor Schmutz zu schützen und scheuerbeständig zu machen.
1 Wir streichen eine bunte Wand mit Azurblau, durch Pinselstriche in abwechselnder Richtung.
2 Nach dem Auftragen der ersten Glasurschicht das Lot mit einer Wasserwaage markieren (Ihm zufolge werden wir vertikale Pinselstriche ausführen).
3 Mit einem sauberen Pinsel (Über 75 mm breit) wir ziehen es senkrecht über das nasse azur, damit vertikale Striche entstehen