Präge- und Relieftapeten

Präge- und Relieftapeten

Diese Tapeten haben eine konvexe Oberfläche und eignen sich am besten zum Abdecken von minderwertigem Putz. Viele von ihnen können sowohl mit Dispersionsfarbe bemalt werden, wie Lack oder Ölemail. Einige dieser Tapeten müssen mit Sorgfalt behandelt werden, um das konvexe Muster nicht abzuflachen. Wenn sie geklebt und lackiert sind, sind sie extrem schwer zu entfernen. Hier sind die wichtigsten Sorten davon:

Partikeltapete – Holzsplitter und Feilspäne ähneln Brei; es gibt sie in verschiedenen varianten: von fein bis grob. Sie sind günstig und ideal für unvollkommene Oberflächen.

Gipsartige Tapeten – Sie sehen aus wie fein modellierter Gips. Es gibt über 100 Muster solcher Tapeten, manche ähneln alten Wandverkleidungen. Sie bestehen aus Zellstoff oder Baumwollfasern; auch eine PVC-Version erhältlich. Das konvexere Muster, desto teurer die Tapete.

Linkrusty Sie wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfunden, sie sind Linoleum etwas ähnlich. Sie bestehen aus Leinöl und Füllstoffen. Sie sind oft so geformt, Wandpaneelen ähneln; Sie werden in den unteren Teilen der Wände platziert, dann Farben oder Flecken. Sie sind sehr schwer zu verlegen.

Metallisierte Tapeten

Die metallisierte Oberfläche besteht aus Aluminiumfolie oder metallisiertem Kunststoff, und die rückseite – Papier oder Vlies, mit Muster bedruckt. Die glänzende Oberfläche reflektiert das Licht, die dunklere Teile des Raumes hervorheben können, hebt aber auch Oberflächenunvollkommenheiten hervor.

Fasertapete
Diese strukturellen Wandverkleidungen bestehen aus Naturfasern, wie z.B. Bast, sizal ich juta, die mit dem Trägermaterial gefärbt und kaschiert wurden. Sie eignen sich für Wände von schlechter Qualität, sofern sie keiner Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

Wandstoffe

Die Seide, Leinen und Wildleder sind Beispiele für moderne Tapeten, die auf dem Markt erhältlich sind. Sie werden auf Papier- oder Gummisohlen hergestellt, und in Rollen verkauft, wie Tapeten, oder von der U-Bahn. Alternativ kann der Stoff ohne Rückenverstärkung auf den Lamellen gelöst werden. Solche Wandverkleidungen sind teuer und schwer zu reinigen; erfordern spezielle Aufhängung.

Mit oder ohne Kleber? Die meisten Tapeten sind nicht mit Kleber bedeckt und müssen vor dem Tapezieren mit Kleber aufgetragen werden.

Tapete mit Leim wird auf der Unterseite mit getrocknetem Kristallleim bedeckt, was aktiviert, wenn die Tapete in Wasser getaucht wird. Sie sind leicht zu verlegen, weil weder Pinsel noch Kleber benötigt werden. Eventuell müssen Sie die Stellen, an denen sich die einzelnen Streifen der Tapete verbinden, kleben, wenn sie anfangen herauszuragen.

Selbstklebende Tapeten – solche Tapeten können direkt von der Rolle verklebt werden; das Verlegen dauert weniger lange als bei anderen Tapeten.