Bei vielen selbstgebauten Möbeln in einer Heimwerkstatt lohnt es sich, keilförmige Verbindungen von vertikalen und horizontalen Elementen zu verwenden. Solche Verbindungen sind nicht nur einfach zu demontieren, aber sie erlauben auch das Löschen (indem man den Keil tiefer eintreibt) Spiel durch Schwinden des Holzes oder Lockerung der Fuge. Die Konstruktion eines einfachen Regals mit einer solchen Verbindung mit zwei Keilen ist sehr einfach. In die Öffnungen eingesetzte Keile verbinden die Fachböden mit der Seitenwand.