Zeitgenössische Tapeten können in drei Kategorien unterteilt werden: Papier-, Kunststoff und Textil.
Es gibt so eine große Vielfalt an Stilen und Funktionen innerhalb dieser Gruppen, dass die richtige Wahl für einen Laien ein ziemliches Problem sein kann, so wird es am besten, wenn wir zuerst die praktischen Eigenschaften der Verkleidung betrachten.
Kunststoffe sind in der Regel am widerstandsfähigsten – am schwersten zu reißen oder abzuwischen, sie können geschrubbt und gewaschen werden. Einige von ihnen sind isolierend oder wasserdicht. Tapeten aus Papier, beides, die übermalt werden sollen, sowie dekorativ, sie sind weniger verschleißfest, Sie decken jedoch Oberflächenunebenheiten perfekt ab. Bestimmte Papiertapeten und textile Beläge (z.B.. Seide) sie erfüllen nur dekorative Funktionen.
Farbe, Muster und Muster können den Charakter und die Proportionen eines Raumes erheblich verändern, daher sollten sie mit großer Sorgfalt ausgewählt werden. Auch die Farben und der Stil der Möbel sind wichtig, die wir in einem bestimmten Raum platzieren wollen – du solltest Tapete wählen, deren Farbe und Design am besten zur Einrichtung passen.
Oft entscheidet der Preis über die Wahl der Verkleidung. Die Streuung ist in diesem Fall ziemlich groß – von billig bedrucktem Papier bis hin zu teuren Seidenstoffen; es lohnt sich auch die umliegenden Geschäfte zu besuchen um die Preise zu vergleichen. Manchmal können wir es uns nicht leisten, alle Wände mit teuren Tapeten zu verkleiden, es kann jedoch eine halbwegslösung gefunden werden, Kombination von zwei Verkleidungsarten. Das sollte man bedenken, dass Rollen zum Verkauf im Allgemeinen billiger sind als die aus Katalogen ausgewählten und auf Sonderbestellung versandt werden.
Die meisten Tapeten können in Rollen mit einer Länge gekauft werden 10 m und Breite 50 cm, manchmal sind die Schriftrollen jedoch breiter. Alle Angaben zu den Abmessungen finden Sie in der Regel im Katalog des Herstellers.