Vorbereiten einer Holzoberfläche zum Malen.
Ob, ob wir es mit einem neuen Rohstoff zu tun haben, oder mit einer von Altlack gereinigten Oberfläche, drei Anstriche müssen auf das Holz aufgetragen werden: Grundwasser, Basis und dekorativ. Wir erreichen ein glattes Finish, indem wir zuerst alle Unebenheiten mit Schleifpapier oder einem Schleifer entfernen. Außergewöhnlich unebene Oberflächen können mit grobkörnigem Papier geglättet werden, aber denken Sie daran, am Ende ein weicheres Papier verwenden.
Nach dem Füllen der Lücken mit Spachtelmasse oder Mörtel, die Knoten sollten mit Schellack getränkt sein, um eine Reaktion des Harzes mit der Farbe zu verhindern. Der Primer schließt die Poren und bietet eine solide Basis für die nächste Schicht. Weiße Standardfarbe ist für die meisten Holzarten geeignet, Harzoberflächen erfordern jedoch eine spezielle Farbe. Sie können auch einen Universalprimer verwenden, obwohl die besten Ergebnisse erzielt werden, wenn Produkte verwendet werden, die für bestimmte Materialien entwickelt wurden.
Grundierungen, aufgrund seiner Abdeckfunktion, sie haben normalerweise eine starke Beimischung von Pigmenten, Wählen Sie daher immer den vom Hersteller empfohlenen Farbton für die gewählte Farbe des Decklacks. Manchmal ist es notwendig, zwei Schichten Grundierung aufzutragen.
Vorbereiten einer Holzoberfläche zum Malen.
1 Glätten Sie die Oberfläche mit Schleifpapier und imprägnieren Sie die Äste mit Schellack.
2 Nach ein paar Tagen eine Grundierung auftragen und schleifen.
3 Nach dem Trocknen mindestens eine Schicht gut gemischte Grundierung auftragen.
Holzfarbener Kitt
Wenn Sie einen Klarlack anstelle eines Decklacks verwenden möchten, Sie können einen wasserfesten Kitt verwenden (Kitt) in vielen Farben erhältlich. Einige Bausätze werden fertig verkauft, andere erfordern die Kombination der Paste mit einem speziellen Härter.
Nach dem Trocknen haben sie die natürliche Farbe des Holzes und können in jedem beliebigen Farbton getönt werden. In beiden Fällen mit einem Spachtel auftragen, Lass es trocknen, dann schleifen und mit Wasser oder Spiritus beflecken. Du musst vorsichtig sein, um nicht unnötig Spachtelmasse auf die Oberfläche neben der zu verfüllenden Kavität aufzutragen. Kleine Lücken, bilden sich oft in Fensterrahmen und Fugen, kann mit Kitt verschlossen werden, indem man es mit dem Finger drückt, dann sogar mit einem feuchten Tuch. Poröse Spreuplatten erfordern die Verwendung von Harz und Ölkitt.
Kit kann auch zum Ausschneiden von Hohlräumen verwendet werden. Sie müssen daran denken, die richtige Farbe zu wählen.