Schlitzwand: ein) Querschnitt durch die Wand anstelle der Fensteröffnung, B) Anbinden von Ziegeln in der Ecke der Hohlwand (die Zahlen geben die Reihenfolge der Schichtenstapelung an), C) verschiedene Arten von Befestigungselementen; 1 – Gips (Rap), 2 – Trog mit beidseitigem Gefälle, 3 – Startseite, 4 -Mauerwerk mit Dämmschicht von der Wand getrennt, 5 – Luftspalt 7 cm, 6 – Kabelverbinder 06, 7 – Isolierung mit Gefälle nach außen, 8 – ein Verbinder aus einem flachen Stab.
Die einfachste Hohlwand besteht aus zwei Wänden mit einem Luftspalt dazwischen. Diese Wände werden verwendet, um die Wärmedämmung von Außenwänden zu erhöhen, oder als luftdichte Trennwände, die das Eindringen von Wasser durch Außenwände verhindern, die starken Schrägregen ausgesetzt sind (Luchs. ein).
In Spalten eingeschlossene Luft verbessert die Wärmedämmung der Wand. Lücken von 3-4 cm Breite dürfen über die gesamte Geschosshöhe verlaufen, weil ihre geringe Breite und die Rauhigkeit der Wandflächen die Zirkulation der darin enthaltenen Luft erschweren. Bei Verwendung von Schlitzen mit einer Breite von 5-8 cm, ihre Höhe sollte begrenzt sein auf 50 cm. Zu diesem Zweck ist jeder 7 oder 8 eine Ziegelschicht in der Wand bedeckt den Riss auf seiner gesamten Länge (rys.b).
Hohlwände können aus einem der Materialien bestehen, oder zwei; die Außenwand kann aus Keramikziegeln bestehen, die als Verkleidung dienen, während der innere aus Elementen mit besseren thermischen Eigenschaften bestehen kann. An den Stellen, an denen die Wände mit Ziegeln verbunden sind, bilden sich Wärmebrücken, die die thermischen Eigenschaften der Wand verschlechtern. Die Wärmedämmung der Wände kann verbessert werden, indem die Zwischenräume mit Dämmmaterial gefüllt werden, z.B.. Styropor oder Mineralwolle.
Um ein Durchsickern und Durchsickern der Wände in ihrer gesamten Dicke zu verhindern, werden Schlitzwände mit einem ungeteilten Spalt von 5-7 cm. Beide Wände sind mit Draht- oder Flachstabankern verbunden, die alle 5-8 Schichten vertikal angeordnet sind, und horizontal in Schritten von 1,0-1,5 m.