Heizkörper lackieren

Heizkörper lackieren

Unterbrechen Sie vor dem Lackieren von Heizkörpern die Warmwasserzufuhr und schließen Sie sie erst wieder an, wenn die Farbe vollständig getrocknet ist. Die frisch lackierte Oberfläche verströmt beim Erwärmen einen recht starken Geruch, was mit der zeit nachlässt. Alte Heizkörper sollten von Rost gereinigt und grundiert werden, neue sind in der Regel werkseitig grundiert und müssen nur noch mit einer Grundierung und einer Deckschicht versehen werden.

Kupferrohre, die an Heizkörper angeschlossen sind, können auf die gleiche Weise lackiert werden. Befestigen Sie die Wand mit Pappe.

Wir lackieren Flachheizkörper mit einem Pinsel mit einer Breite 2,5 cm, an schwer zugänglichen Stellen können wir zum Streichen von Lücken einen schmalen Pinsel oder eine spezielle Rolle verwenden. Versuchen Sie, keine Flecken zu bilden. Die Anschlüsse nicht übermalen not, da dies die Demontage später erschweren kann. Sie können die meisten Universalfarben verwenden, vermeiden Sie jedoch Metallpigmente, die die Wärmestrahlung reduzieren.