Holz lackieren

Holz lackieren

Wenn wir glänzende Emaille verwenden, zuerst bedecken wir das rohe holz mit holzgrundierung. Wenn die Grundierung trocken ist, wir reiben es leicht mit Sandpapier, Staub mit einem fusselfreien Tuch abwischen und mit einer Grundierung lackieren, um die richtige Basis für den Topcoat zu schaffen (es sei denn, wir verwenden Farbe, die keine Grundierung erfordert). Wir verwenden keine Grundierung, um eine bereits lackierte Oberfläche zu renovieren.

Wenn wir eine andere Farbe übermalen wollen, besonders dunkler, wir verwenden Farbe mit hoher Deckkraft oder so viele Schichten Grundierung, wie es nötig sein wird.

Wir tragen die Farbe parallel auf, mit kurzen Strichen entlang der Holzmaserung. Nächster, ohne den Pinsel einzutauchen, Wir führen die Borsten quer zur Faser. Wir beenden die Arbeit mit leichten Strichen entlang der Maserung, um sicher zu sein, dass die Oberfläche gleichmäßig und glatt bedeckt ist.

Durch Bemalen von Holz, Wir bürsten immer entlang der Faser. Wir wählen hochwertige Pinsel, die keine Haare auf der lackierten Oberfläche hinterlassen. Wir nehmen nicht zu viel Farbe auf einmal auf.

Schutz unlackierter Oberflächen

Das Einkleben der Glaskanten in Fenster oder Türen vor dem Lackieren erspart uns später viel Arbeit (Sie müssen nicht mühsam verspritzte Fenster abkratzen). Auf dem Glas an den Rändern aller Stile (dafür, wo es auf die Holzarbeiten trifft) kleben Sie ein selbstklebendes Malerband. Verwenden einer Pinselbreite 5 cm und halten es wie einen Bleistift, Wir tragen Farbe entlang des Rahmens auf. Reiß das Abdeckband ab, wenn die Farbe komplett trocken ist. Wir müssen es langsam und sensibel entfernen, damit die Farbe nicht damit abblättert.

Umgang mit Lacken

Die Reste der Farbe in Schraubgläser füllen. Wenn wir die Luftzufuhr einschränken, die Farbe hält sich gut und kann später verwendet werden. Jedes Glas sollte ein Etikett haben, das dies anzeigt, Was ist das für ein Lack und wo wurde er verwendet. Wenn wir einen Farbrest in der Originalverpackung hinterlassen, trocknet schnell.

Auf der Lackoberfläche, die seit einiger Zeit gespeichert ist, braune Flüssigkeit kann sich ansammeln oder einen Schaffellmantel bilden. Wenn sich Flüssigkeit angesammelt hat, es reicht, es in die Farbe zu mischen. Wenn sich ein Schaffellmantel gebildet hat, Schneiden Sie es mit einem Messer ab und kratzen Sie die Farbe auf dem Boden in einen Behälter, bevor Sie es wegwerfen. Vor der Wiederverwendung die Farbe durch ein Sieb oder Strumpf streichen. (Wir befestigen den Strumpf locker mit einem Gummiband an der Dose und lassen ihn hinein, wenn wir den Pinsel in die Dose stecken, Wir tauchen es in unkontaminierte Farbe). Wenn die Dose rostig ist, wir gießen die Farbe in einen neuen Behälter.