Lackierbüros

Das Beste wäre, wenn das Anstreichen von Büros tagsüber in einem gut belüfteten Raum stattfinden könnte, natürliches Licht genießen. Wenn wir unter Kunstlicht malen, Farbdeckungslücken können übersehen werden. Für beste Ergebnisse, Innenräume sollten in einer streng definierten Reihenfolge gestrichen werden – vom höchsten Punkt des Raumes zum tiefsten Punkt.

Praktische Ratschläge

• Bürodecken können zwar gestrichen werden, auf der Leiter stehen, es verbindet sich mit dem kontinuierlichen, ermüdend für die Beine auf und ab zu klettern. Daher ist es viel einfacher, eine Erhöhung mit zwei Leitern oder Böcken und einem Brett zu machen. In niedrigen Räumen ist es am bequemsten, eine Walze mit Ausleger zu verwenden.

• Beim Streichen von Wänden und Decken in Büros sollten Sie Ihre Arbeitszeit gut einplanen. Sie können sogar an einer Wand malen, aber jedes große flugzeug – einschließlich der Decke – sollte in einem Rutsch erledigt werden.

Vom Anfang bis zum Ende

Um jeden Raum im Büro zu streichen, wir fangen immer mit der decke an, weil die Farbe unweigerlich abtropft und man die Wände bespritzen kann.

1 Im Raum mit Fenster und Tür beginnen wir mit dem Streichen der Decke von der Fensterseite und streichen die Fläche quer, parallele Streifen, bis wir die Wand mit der Tür erreichen (Zahn. 1-5 in der Abbildung oben). Wir malen nur auf den Punkt, die vom Punkt aus leicht zu erreichen ist, wo wir sind, ungeachtet, stehen wir auf einer plattform, auf Leiter, Verwenden wir eine Rolle an einem Ausleger?. Wenn Stuck an der Decke ist oder er konvex ist, wir malen die Bürofläche mit einem kleinen Pinsel herum und malen mit Streifen weiter.

2 Ein weiterer Schritt, wenn es notwendig ist, sollte das Auftragen von Grundierung und Grundierung auf Holztüren und -fenster sowie Sockelleisten sein. Die Grundierung muss gut durchtrocknen (am besten über Nacht lassen).

3 Dann streichen wir die Wände des Büros oder andere große Flächen. Wir beginnen in der oberen linken Ecke einer der Wände und malen mit einem Pinsel, mit Rolle oder Kelle, etwa einen Quadratmeter der Oberfläche auf einmal bedecken. Wir malen ab, von der Decke bis zum Boden, vertikale Streifen (Zahn. 1-4 in der Abbildung). Auf die gleiche Weise beenden wir das Streichen dieser Wand und streichen den Rest. Um das Fenster zu malen, wir umkreisen sie zuerst mit einem kleinen Pinsel oder einer Rolle, und dann streichen wir mit einem größeren Pinsel die Wand herum, mit Rolle oder Kelle.

4 Wir lackieren Tür- und Fensterrahmen mit Oberflächenfarbe. Wir bestreichen die Türblätter und den Boden zuletzt mit Farbe. Wir streichen die Sockelleisten, Wenn wir mit dem Streichen von Decke und Wänden fertig sind.