Wann sollte man Dispersionsfarbe verwenden??

Wann sollte man Dispersionsfarbe verwenden??

Von allen deckenden Farben lassen sich Dispersionsfarben am einfachsten auftragen. Frisch verputzte Flächen werden am besten mit einer in mehr Wasser verdünnten Emulsion grundiert. Lackierte oder tapezierte Oberflächen sollten mit einer dickeren Farbschicht behandelt werden, wenn es nötig ist – sogar zweimal, damit die Farbe in alle Zwischenräume eindringt. Die Verwendung von Emulsionen zum Streichen von rohem Holz wird nicht empfohlen, da das Wasser, mit dem es verteilt wird, das Holz lockert, was rau wird. Verwenden Sie es vielmehr nur zum Streichen von Innenwänden und -decken.