Gesimse

Krönende Gesimse: ein) unverstärktes Ziegelgesims mit dem Dachstuhl,, B) Ziegel mit größerem Überstand, mit einem Reifen verstärkt, C) Stahlbeton, in der Wand verankert; 1 -Gesims, 2 - kotew, 3 - Sparren, 4 - Ziegelwand.

Die horizontalen Schichten der Wand, die aus der Stirnseite von Außenwänden herausragen, werden Gesimse genannt. Gesimse werden sowohl aus architektonischen als auch aus schützenden Gründen hergestellt, sie schützen z.B.. gegen Regenwasser.

Je nach Lage des Gesimses in der Gebäudewand werden die Gesimse unterteilt in:
ein) Krönung - am oberen Ende der Wände gemacht,
B) interfloor - Unterteilung der Vorderwand in einzelne Stockwerke,
C) Sockel - Schutz des Sockels, der aus der Wandfläche herausragt,
D) supraoral,
e) Podokienne - auch Podokiennych-Bänke oder externe Podokiennik genannt.

Die Abmessungen des Gesimses und die Art seiner Verankerung an der Wand müssen so gewählt werden, damit das Gesims unter Belastung nicht zusammenbricht und nicht umkippt. Bei größeren Überhängen werden Stahlbetongesimse hergestellt, seltener Ziegel mit Bügeleisen verstärkt oder mit Stahlprofilen verstärkt. Das Bild oben zeigt Gesimse aus Ziegel und Stahlbeton concrete. Gesimse mit größerem Überstand sollten in der Wand verankert werden.

Die Fensterbänke können aus mit Mörtel bedeckten Ziegeln hergestellt und mit einem Blech gesichert werden (rys.a) oder es können Betonplatten sein.

Podokienniki: ein) Ziegel, mit Zinkblech gesichert, B) Beton.