Textur und Finish

Es gibt viele Möglichkeiten, die Textur der lackierten Oberfläche zu dekorieren, durch entsprechende Bürstenbewegungen, Schwämme, Kampf oder Tuch, oder Muster mit Vorlagen anwenden. Bei groben Strukturfarben können Sie das Muster mit einer speziellen Rolle oder einem Kamm einprägen. Diese Techniken erfordern keine besonderen Fähigkeiten und sind oft weniger zeitaufwändig als die traditionelle Malerei.

Dekoratives Finish

Du brauchst keine ausgefallenen Werkzeuge, gewöhnliche Malutensilien reichen aus; das Wichtigste ist die richtige Grund- und Deckfarbe zu wählen. Ölfarbe mit halbmattem Finish eignet sich am besten für die Foundation. Sie können eine normale Emulsion verwenden, es wird jedoch besser vom Untergrund aufgenommen und ergibt eine dünnere Beschichtung. Für den Decklack können glänzende Lacke verwendet werden, matt oder transparent. Es gibt viele Arten von transparenten Ölfarben, die mit Universalpigmenten oder Aquarellfarben getönt werden können. Sie können die Farbe auch selbst vorbereiten, einen Teil Leinöl mischen, ein Teil Terpentin, ein Teil Trockenmittel, etwas Malerkreide und ausgewähltes Pigment. Mehr Kreide bedeutet weniger Glanz. Eine andere Möglichkeit, eine solche Farbe vorzubereiten, besteht darin, die Ölfarbe mit Testbenzin zu verdünnen.

Farben mit grober Struktur
Farben mit grober Struktur bieten ein sehr dekoratives Finish und können verwendet werden, um jede rissige Oberfläche zu maskieren. Manche bleiben flexibel, damit sie nicht einmal an einer "gleitenden" Wand oder Decke brechen. Beides könnt ihr fertig kaufen, und Pulver, die auf die richtige klebrige Konsistenz verteilt werden sollte. Einige davon lassen sich einfach an der Wand anbringen, andere erfordern zusätzliches Modellieren mit Rollen, Kämme oder Bürsten.