Jede Oberfläche erfordert eine andere Art von Farbe. Versuchen Sie niemals, auf Kosten der Vorbereitungsarbeit Zeit zu sparen. Einige Geräte, z.B.. Kindermöbel, benötigen keine Vorbehandlung, ein oder zwei Anstriche reichen aus.
Andere, wie Holzaußenteile, sollte richtig zum Lackieren vorbereitet werden, durch Hobeln, Schleifen, grundieren und lackieren mit grundfarbe, und dann mit mehreren Schichten Deckfarbe abdecken. Sie müssen Ihre Arbeit also sorgfältig planen.
Decken
Grundierung: Grundierung und Füllfarbe, verdünnte Emulsion
Deckschicht: Emulsion (gilt für tapezierte und nicht tapezierte Decken)
Fakturierung Farbe (gilt für nicht tapezierte Decken)
Kindermöbel
Grundierung: redundant
Deckschicht: Emaille
Tür, Fenster, Grenzen, Stufen, Lamellen
Grundierung: kratzen, Bodenfarbe, Grundfarbe
Deckschicht: Öl oder halbmatt
Außenwände
Grundierung: verdünnter Decklack / stabilisierender Primer
Deckschicht: Emulsion für Außenlackierung
Holzboden
Grundierung: kratzen,Bodenfarbe, Grundfarbe
Deckschicht: Beize / Lack / Bodenfarbe
Innenwände
Grundierung: grundfüllende Farbe, verdünnte Emulsion
Deckschicht: Dispersions- / seidenmatte Farbe
Metallkomponenten
Grundierung: Bodenfarbe (auf sauber, glänzende Metalloberfläche) Grundfarbe
Deckschicht: Ölgemälde
Holzelemente im Außenbereich:
Grundierung: kratzen, Schleifen, Bodenfarbe, Grundfarbe
Deckschicht: Ölgemälde (mehrere Schichten)